Bei einer Konferenz in Ankara ist es zwischen der ukrainischen und russischen Delegation zu Handgreiflichkeiten gekommen. Der Streit entzündete sich an einer Fahne.
Bei einer Konferenz in Ankara kam es am Donnerstag zu einer Rangelei zwischen einem ukrainischen und einem russischen Delegierten. Beim Treffen von Parlamentsabgeordneten zum PABSEC-Gipfel gab es zunächst einen Zwischenfall während der Rede der russischen Vertreterin im Veranstaltungssaal. Dann wurde es im Foyer noch hitziger.
Bei dem Treffen sollte es eigentlich um die wirtschaftliche Zusammenarbeit der Anrainer am Schwarzen Meer gehen. Eingeladen waren Abgeordnete der Parlamente der Mitgliedsstaaten. Als Olga Timofeeva, Mitglied der russischen Duma, zu sprechen begann, erhoben sich ukrainische Delegierte von ihren Sitzen.
Kurz darauf stellten sich nach Angaben der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu Mitglieder der ukrainischen Delegation mit zwei Fahnen hinter ihr auf – eine davon die ukrainische Flagge. Auf einem Foto ist ein sichtlich erregter Vertreter der Ukraine zu sehen, der zurückgedrängt wird. Das brachte zunächst den Sprecher des türkischen Parlaments als Gastgeber dazu, um Ruhe zu bitten. Mustafa Shentop unterbrach die Sitzung und verwies nach einem Bericht der ukrainischen Nachrichtenwebseite Esprese.tv die Delegation des Saales.
Im Foyer brach dann ein handfester Streit aus, wie Videos zeigen. Als Olga Timofeeva dort eine Stellungnahme abgab, wurde erneut die ukrainische Flagge hinter ihr hochgehalten. Auf Videos ist zu sehen, wie ein Mann diese an sich reißt und weggeht. Der ukrainische Delegierte Oleksandr Marikovski soll dann versucht haben, diese ihm wieder abzunehmen – und dabei kommt es zu einem Handgemenge. Marikovski konnte schließlich die Fahne in die Hand bekommen. Umstehende und Sicherheitskräfte versuchten die Situation zu entschärfen.
Die russische Nachrichtenagentur Tass berichtete, dass es sich bei dem Angegriffenen um den Sekretär der russischen Delegation, Valery Stavitsky, handele. Er sei nach dem Vorfall in ein Krankenhaus gebracht worden, um untersucht zu werden. Irina Kasimova, Sprecherin der russischen Botschaft in Ankara, sagte gegenüber Tass: “Wir drücken unsere Hoffnung aus, dass die Täter bestraft werden”.
Marikovski teilte später ein Video des Vorfalls auf Facebook und überschrieb es mit den Worten: “Pfoten weg von unserer Flagge, Pfoten weg von der Ukraine, russischer Bastard!”