Ukraine-Krieg im Blog I Selenskyj schafft sowjetischen “Tag des Sieges” ab

Am Sonntag sei außerdem ein mobiles Hospital des Roten Kreuzes im Gebiet Mykolajiw durch einen russischen Raketenangriff beschädigt worden. Dabei sei jedoch niemand verletzt oder getötet worden. Die Organisation stufte beide Angriffe als Kriegsverbrechen ein.

Nato erhöht nach Beinahe-Zusammenstoß Einsatzbereitschaft der Luftwaffe

18 Uhr: Die Nato-Luftwaffen erhöhen ihre Einsatzbereitschaft nach einem Beinahe-Zusammenstoß zwischen einem russischen Kampfjet und einem polnischen Flugzeug, das für die europäische Grenzschutz-Behörde Frontex auf Patrouillen-Flug war. Zu dem Vorfall sei es über dem Schwarzen Meer in der Nähe von Rumänien gekommen, sagte ein hochrangiger Nato-Mitarbeiter.

Melnyk beklagt mangelndes Gedenken an ukrainische Weltkriegsopfer

14.05 Uhr: Der ukrainische Vize-Außenminister Andrij Melnyk hat Deutschland zum 78. Jahrestag der Kapitulation der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg eine ungenügende Würdigung ukrainischer Opfer vorgeworfen. “In den Schullehrbüchern in Deutschland über diese Kriegsjahre taucht das Wort Ukraine kaum auf”, sagte Melnyk, der früher Botschafter in Deutschland war, am Montag im ukrainischen Fernsehen.

Im Zweiten Weltkrieg seien zehn Millionen Ukrainer ums Leben gekommen, doch in Deutschland wisse “beinahe niemand” von diesen Opfern, fügte er hinzu. Der 47-Jährige forderte einen gesonderten Gedenkkomplex für ukrainische Opfer im Berliner Stadtzentrum.

In der Ukraine wird immer wieder beklagt, dass in Bezug auf die sowjetischen Opfer des Zweiten Weltkriegs der Fokus oft auf Russland liege. Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach zuletzt von acht Millionen ukrainischen Toten in den Jahren 1939 bis 1945.

Stromnetze in fünf Regionen beschädigt

13.23 Uhr: Russlands jüngste Angriffe haben laut dem ukrainischen Netzbetreiber Ukrenergo Stromnetze in fünf Regionen beschädigt. Dies gelte für Donezk, Charkiw, Cherson, Sumy und Tschernihiw, teilt das Unternehmen mit. “Die nächtlichen Drohnenattacken haben aber nicht die Hauptinfrastruktur für Energie beschädigt.”

Durch russische Angriffe kommt es in der Ukraine seit Monaten immer wieder zu Strom- und Heizungsausfällen. Doch schnelle Reparaturarbeiten auch mit Ersatzteilen von Verbündeten haben es der Ukraine ermöglicht, die Energieversorgung wiederherzustellen. Zusammen mit guten Bedingungen für Wasser-, Solar- und Windkraftwerke könne nun der Strombedarf vollständig gedeckt werden, so Ukrenergo.

EU-Kommission schlägt neue Sanktionen gegen Russland vor

13.21 Uhr: Die EU-Kommission hat ein neues Sanktionspaket gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs vorgeschlagen. Mit den neuen Maßnahmen soll die Umgehung bestehender Sanktionen eingedämmt werden, wie Kommissionssprecher Eric Mamer am Montag mitteilte. “Ziel ist es zu verhindern, dass für den Export nach Russland verbotene Güter einen Weg in den russischen Militärkomplex finden”, sagte er.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein