Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,
in der Schweiz sind mehr als 90 Prozent der Züge pünktlich – in Deutschland nur 65 Prozent. Auf österreichischen Autobahnen rollt man zügig von A nach B – hierzulande steht man ständig im Stau. Was läuft hier falsch und vor allem: Wird nun endlich alles besser, weil die Ampelregierung viele Milliarden Euro in die Bahn, Straßen und Digitalisierung stecken will?
Am Montag startet das Deutschlandticket: Für 49 Euro im Monat können Sie nun bundesweit den gesamten Regional- und Nahverkehr nutzen. Klappt das wirklich und was sind die nächsten, noch größeren Schritte, die schon jetzt vorbereitet werden? Unser heutiges Podcast-Thema betrifft fast alle Menschen, deshalb empfehle ich Ihnen, unserer Moderatorin Lisa Fritsch, unserem Mobilitätsredakteur Christopher Clausen und mir ein paar Minuten Ihr Ohr zu schenken. Hier können Sie hineinhören:
Embed
Ob unterwegs oder zu Hause: Ich wünsche Ihnen ein schönes langes Wochenende! Am Dienstag schreibt unsere Finanzredakteurin Christine Holthoff den Tagesanbruch, von mir lesen Sie am Mittwoch wieder.