Der ehemalige russische Vizeverteidigungsminister Michail Misinzew hat sich offenbar der Wagner-Söldnertruppe angeschlossen. Er hatte erst vor wenigen Tagen sein Amt verloren.Der ehemalige Vize-Verteidigungsminister Russlands, Michail Misinzew, hat sich nach seinem Rauswurf offenbar dem Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin angeschlossen. Russische Militärblogger berichten, dass Misinzew zum stellvertretenden Kommandeur der Söldnertruppe ernannt worden sei.Der Kriegsblogger Alexander Simonov veröffentlichte Videos auf Telegram, in denen der in Moskauer Verteidigungskreisen in Ungnade gefallene ehemalige Spitzenmilitär bereits eine Wagneruniform trägt.Misinzew war kurz nach Beginn des Krieges unter anderem für die Belagerung von Mariupol zuständig. Er wird für die schweren Angriffe auf die Stadt mit Tausenden Toten und massiven Zerstörungen verantwortlich gemacht. Wegen des brutalen Vorgehens dort wurde er auch als der “Schlächter von Mariupol” bezeichnet. Die EU setzte ihn auf die Sanktionsliste.Streit innerhalb der russischen Militärführung vermutetIm September wurde er dann zu einem von zwölf Stellvertretern des russischen Verteidigungsministers Sergei Schoigu ernannt. Nach Einschätzung der Militärblogger waren wohl interne Streitigkeiten innerhalb der russischen Militärführung Grund für seinen Rauswurf vor wenigen Tagen. Zuletzt war Misinzew für die Logistik zuständig. Prigoschins Pressedienst hatte schon Ende April Interesse an dem Generaloberst angemeldet.Die mutmaßlicher Ernennung passt zu Prigoschins kritischer Haltung gegenüber der russischen Militärführung. Am Freitag hatte der Söldnerchef gedroht, seine Truppen aus Bachmut abzuziehen. Als Grund gab er mangelnde Versorgung mit Munition an. In einem Video wetterte er lautstark gegen Verteidigungsminister Sergei Schoigu und Generalstabschef Waleri Gerassimow. “Ihr Bastarde sitzt in teuren Clubs, eure Kinder genießen ihr Leben. Jetzt glaubt ihr, dass ihr auch die Macht über ihr Leben habt”, schimpfte der Chef der Wagner-Truppe.