“Auslöschung Palästinas”: Autor ruft in israelischer Zeitung zum Völkermord auf

In der “Times of Israel” hat ein Autor die “Auslöschung Palästinas” gefordert. Nach einem Shitstorm löschte die Zeitung den Text.

Ein Artikel in der bekannten israelischen Zeitung “Times for Israel” hat die “Auslöschung Palästinas” gefordert. Der Text des US-amerikanischen Autors Jeffrey Camras erschien am 18. Mai und wurde kurz nach Erscheinen von der Zeitung gelöscht, nachdem sich Nutzerinnen und Nutzer auf Twitter darüber beschwerten.

In seinem Text “Zukunft der Palästina-Frage” schreibt Camras, der in der US-Metropole Chicago lebt und sich selbst in seinem Autorenprofil eine “Liebe zum jüdischen Volk und dem Staat Israel” attestiert: “Um Frieden zu schaffen und in der Palästina-Frage weiterzukommen, muss Palästina ausgelöscht werden”.

Palästinensischer Staat sei “Affront gegen die Gesellschaft”

Die Idee eines palästinensischen Staates sei “ein Affront gegen die Gesellschaft, gegen die Moral und die Menschlichkeit”. Sie repräsentiere “Lügen und Antisemitismus, Unterdrückung und Terror”.

Ein Screenshot des mittlerweile gelöschten Artikels von Jeffrey Camras, in dem er die “Auslöschung Palästinas” fordert. (Quelle: Screenshot / blogs.timesofisrael.com)

Niemand interessiere sich wirklich für das Schicksal der Palästinenser, fährt Camras in seinem Text fort. “Interesse an ihnen existiert nur, um Stimmung gegen Israel zu machen.” Die Palästinenser hätten den Konflikt gegen Israel verloren und dementsprechend kein Recht, Forderungen bezüglich ihrer Lebensumstände an Israel zu machen.

Autor veröffentlichte weiteren anti-palästinensischen Text

Der gelöschte Text in der “Times of Israel” ist nicht der erste Text, in dem Jeffrey Camas eine “Lösung der Palästina-Frage” fordert. Im April veröffentlichte er einen Artikel, in dem er forderte, den Konflikt zwischen Israel und Palästina von der politischen Ebene zu lösen und ihn zu “einem religiösen Kampf” zu machen. Darin warf er den Palästinensern vor, gemeinsam mit dem Iran einen “religiösen Krieg” gegen Israel zu führen. Der Text ist immer noch auf der Website der “Times of Israel” zu finden.

Die Spannungen zwischen Israel und den Palästinensern haben zuletzt immer weiter zugenommen. Immer wieder feuern islamistische Gruppierungen Raketen aus dem Gaza-Streifen auf Israel, die israelische Armee reagiert ihrerseits mit Luftschlägen. Eine politische Lösung des Konflikts scheint in weiter Ferne – beide Seiten stehen sich unversöhnlich gegenüber.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein