Neues Pärchen im Tiergarten

Chaco und Santa verstehen sich prächtig: bald Nachwuchs?


04.02.2025 – 19:15 UhrLesedauer: 2 Min.

Mähnenwölfe (Archivbild): Im Tiergarten sind sie nahe der Raubkatzen untergebracht. (Quelle: Gemma Borrell/Tierpark Hellabrunn/dpa/Archivbild/dpa)

Man riecht sie womöglich, bevor man sie sieht: Im Nürnberger Tiergarten gibt es ein neues Pärchen – mit auffälligem Geruch und auffälligem Gang.

Im Tiergarten Nürnberg bahnt sich womöglich Nachwuchs an. Nachdem Mähnenwölfin Mesue im Juni vergangenen Jahres verstorben ist, hat der Zoo Ende November eine neue Partnerin für Männchen Chaco bekommen. Die neunjährige Santa aus dem Zoo Leipzig habe sich schnell in Nürnberg eingelebt, heißt es jetzt in einem Post des Tiergartens in den Sozialen Medien.

Auch mit Chaco verstehe sie sich gut. Bereits nach wenigen Tagen konnten die beiden Tiere deshalb zusammengeführt werden. „Habt ihr unser Mähnenwolfpärchen schon zu Gesicht bekommen?“, schreibt der Zoo deshalb auf Instagram weiter. Ob es tatsächlich Nachwuchs gibt, bleibt allerdings abzuwarten.

Mähnenwölfe sind die größten Wildhunde Südamerikas. Mit ihren auffällig langen Beinen sind sie optimal an das hohe Gras der Savannen angepasst. Diese Körperstruktur ermögliche es ihnen, stets den Überblick über ihre Umgebung zu behalten, so der Tiergarten weiter.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal sei ihr Passgang – eine spezielle Gangart, bei der jeweils die Beine einer Körperseite gleichzeitig bewegt werden. Dadurch entsteht ein leicht schaukelnder Gang.

Im Gegensatz zu Wölfen leben Mähnenwölfe nicht in Rudeln. Sie sind Einzelgänger und kommen nur zur Paarungszeit zusammen. Während der Aufzucht der Jungtiere leben Männchen und Weibchen allerdings gemeinsam.

Wer Santa und Chaco im Tiergarten beobachten will, findet sie im oberen Bereich des Zoos, nahe der Raubkatzen. Ihr intensiver Geruch, der dem von Cannabis ähnele, sei am Gehege deutlich wahrnehmbar. „Wenn ihr sie nicht gleich sehen solltet, riechen werdet ihr sie allemal“, so der Tiergarten.

Aktie.
Die mobile Version verlassen