„Friede, Freude, Baklava“

Messe Bremen verwandelt sich in orientalischen Basar

11.06.2025 – 15:12 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Besucher der Kazel-Expo begutachten türkische Süßigkeiten (Archivbild): Die Messe bringt orientalisches Flair, Musik und Streetfood nach Bremen. (Quelle: Funke Foto Services/imago-images-bilder)

Bei der Kazel-Expo in den Hallen der Messe Bremen gibt es Streetfood, Mode, Musik – und ganz viel Lebensgefühl. Was Besucher jetzt wissen müssen.

Wo sonst Messen mit nüchternem Fachpublikum stattfinden, duftet es bald nach frisch gebackenem Börek, würzigem Köfte und süßem Baklava: Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich die Messe Bremen in einen orientalischen Basar. Auf der Kazel-Expo treffen türkische Spezialitäten, moderne Mode und populäre Musik aufeinander – mitten in der Hansestadt.

In und vor den Hallen 5 und 7 erwartet Besucher ein Mix aus Heimatgefühlen, Entdeckerlust und Festivalstimmung. Draußen präsentieren zahllose Stände die Vielfalt der türkischen Esskultur: von Klassikern wie Döner und Lahmacun bis hin zu kunstvoll angerichteten Desserts. Drinnen locken Gewürze, Nüsse, handverlesene Mode und Einrichtungsaccessoires – im Stil eines orientalischen Markts.

Eine weitere Besonderheit: das Musikprogramm. Neben Ausstellungen und Mitmachaktionen sorgen bekannte Künstler wie Derya Ulug, Serdar Ortaç und Dedub Lüman für Stimmung auf der Bühne. Damit wird die Kazel-Expo auch zum Treffpunkt der türkischen Musikszene – sowohl für Fans als auch für Neuentdecker.

Das Event versteht sich nach eigenen Angaben nicht nur als Messe, sondern als Begegnungsort der Kulturen. Ganz nach dem Motto: „Friede, Freude, Baklava“. Auch für Kinder ist gesorgt – mit einem eigenen Programm zum Spielen und Entdecken.

Der Eintritt kostet zwölf Euro pro Veranstaltungstag, Tickets sind online und vor Ort erhältlich. Die Messe ist Freitag bis Sonntag von 12 bis 22 Uhr geöffnet.

Aktie.
Die mobile Version verlassen