Newsblog zum Tierheim Nürnberg

Aus schlechter Haltung befreit: Fünf Katzenkinder suchen Zuhause


Aktualisiert am 05.02.2025 – 09:12 UhrLesedauer: 3 Min.

Eine junge Katze (Symbolbild): Fünf Kätzchen warten im Nürnberger Tierheim auf ein neues Zuhause. (Quelle: Volker Herold/imago)

Im Nürnberger Tierheim warten Hunde, Katzen und viele andere Tiere auf ein neues Zuhause. Im Newsblog erfahren Sie bewegende Geschichten, Heldentaten und spannende Einblicke in den Alltag der Tiervermittlung.

Mittwoch, 5. Februar 2025

Die fünf Katzenkinder Dante, Yara, Mara, Turbo und Tia wurden aus schlechter Haltung gerettet und warten nun im Tierheim Nürnberg auf ein neues Zuhause. Anfangs sind sie noch ängstlich und zurückhaltend, entwickeln jedoch nach einer Eingewöhnungszeit eine neugierige und verschmuste Art.

Die Fünf suchen ein neues Zuhause als Wohnungskatze. Die jungen Katzen werden paarweise, zu dritt, zu fünft oder zu einer bereits vorhandenen Katze vermittelt. Interessierte können sich beim Tierheim Nürnberg melden.

Dienstag, 4. Februar 2025

Am Wochenende ändert sich die Gassigehzeit im Tierheim. Anders als üblich findet am Samstag (8. Februar) das Gassigehen nur nachmittags zwischen 14 und 16 Uhr statt.

Wieder einmal meldet sich das Tierheim mit einem traurigen Fall zu Wort. Im Nürnberger Süden wurden zwei kastrierte Kater in einer Tasche ausgesetzt. Ein Junge entdeckte die Tiere am Freitagmorgen auf dem Schulweg in der Radmeisterstraße im Stadtteil Weiherhaus.

Die Kater, die im Tierheim die Namen Ricky und Ronny erhielten, sind etwa zwei bis drei Jahre alt. Sie kamen komplett voller Urin in die Einrichtung, vermutlich aus Angst.

Jetzt sucht das Tierheim nach Hinweisen zu den früheren Besitzern oder zur Herkunft der Tiere. Wer Informationen hat, kann sich beim Tierheim Nürnberg melden. In dem Zusammenhang schreibt die Einrichtung, dass das Aussetzen von Tieren kein Kavaliersdelikt sei, sie habe „keinerlei Verständnis“ dafür. „Das sind Lebewesen und wenn man sich diese anschafft, hat man die Verantwortung zu tragen“, heißt es in einem entsprechenden Instagrampost der Einrichtung weiter.

Der ausgesetzte dreijährige osteuropäische Schäferhund Hektor sucht ein neues Zuhause. Er wurde nachts an einen Baum gebunden und zurückgelassen, heißt es in einem Instagrampost des Tierheims.

Dank aufmerksamer Passanten konnten die Verantwortlichen zwar ermittelt werden, doch Hektor warte noch immer auf Menschen, „die ihn so nehmen wie er ist und ihn nie mehr im Stich lassen“, erklärte das Tierheim.

Hektor zeige sich gegenüber fremden Menschen zunächst misstrauisch, fasse aber mit Geduld Vertrauen zu seinen Bezugspersonen. Aufgrund seiner Unsicherheit sollten in seinem neuen Zuhause keine kleinen Kinder leben. Bei anderen Hunden entscheide die Sympathie, Katzen sollten nicht im Haushalt sein.

Aktie.
Die mobile Version verlassen