Nach „Großmütterchen Art“
Kartoffelsuppe wie bei Oma: Mit diesen Zutaten gelingt sie
Aktualisiert am 01.02.2025 – 20:35 UhrLesedauer: 5 Min.
Eine Kartoffelsuppe schmeckt deftig und wärmt so richtig schön auf. Viele Zutaten braucht man für die Suppe nicht.
Suppen wärmen und sind somit ideal für die Erkältungszeit. Wertvolle Nährstoffe und Kohlenhydrate kann man etwa mit einer Kartoffelsuppe aufnehmen – ohne den Körper unnötig zu belasten. Denn Kartoffeln sind reich an Vitamin C sowie an Ballaststoffen, Magnesium, Kalium und Eisen. Wie Ihnen die Suppe am besten gelingt, erfahren Sie hier.
Cremige Kartoffelsuppen gelingen am besten mit mehlig kochenden Kartoffeln. Sie haben einen hohen Stärkegehalt und zerfallen bereits beim Kochen. So bekommt die Suppe eine schöne Bindung.
Diese mehlig kochenden Kartoffelsorten eignen sich am besten für eine Suppe:
Kartoffeln, Zwiebeln, Suppengemüse, eine gute Brühe und frische Kräuter – fertig ist der Eintopf. In der Rezeptvariante „nach Großmütterchen Art“ verleiht etwas Speck der Suppe eine würzige Note.
Für die Kartoffelsuppe benötigen Sie folgende Zutaten:
Wer mag, reibt etwas Muskatnuss an die Suppe und bestreut sie vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie Petersilie. Für eine vegetarische Variante der Kartoffelsuppe lassen Sie den Speck einfach weg.
Ein Klassiker ist die Kartoffelsuppe mit Würstchen. Die Zubereitung ist recht einfach und dauert nur 25 Minuten. Tipp: Wenn Sie Toastbrot in Würfel schneiden und kurz anbraten, können Sie die Suppe mit Croûtons servieren.
Gut schmecken aber auch Roggenbrötchen dazu. Der Teig für die Brötchen sollte allerdings schon am Tag zuvor vorbereitet werden, da er über Nacht gehen muss.
Zutaten für die Kartoffelsuppe für vier Portionen:
Zutaten für die Roggenbrötchen:
Zubereitung Kartoffelsuppe:
Zubereitung Roggenbrötchen:
Wer seine Kartoffelsuppe mit einer fruchtigen Komponente aufpeppen möchte, kann die vegetarische Suppenvariante mit Birnen ausprobieren.
Zutaten für vier Personen:
Ein kalorienarmes, einfaches Rezept für eine Kartoffelsuppe ist die Suppenvariante mit Zucchini. Sie hat pro Portion nur 240 Kilokalorien und ist in der Zubereitung recht einfach. 50 Minuten sollten Sie für die Zubereitung des Gerichts jedoch einplanen.
Zutaten für vier Portionen:
Zubereitung Zucchini-Kartoffelsuppe:
Kartoffelsuppen schmecken pur schon sehr gut. Sie lassen sich aber auch einfach abwandeln: In der kalten Jahreszeit sind deftige Eintöpfe beliebt. Herbstgemüse wie Kürbis, Rosenkohl oder Mangold passen gut zu Kartoffeln. Auch gebratene Pilze oder Maronen, vielleicht sogar karamellisiert, peppen eine einfache Cremesuppe auf.
Durch Zugabe von Würstchen und Speck kommen auch Fleischliebhaber auf ihre Kosten. Zum Garen können Sie auch drei viertel Liter Brühe und 100 Milliliter Wein ausprobieren. Und natürlich eignet sich Kartoffelsuppe auch zur Zubereitung im Thermomix.