„Tolle Bilder, tolle Menschen“

Innige Fotos von Karoline Herfurth und ihrem Mann


21.02.2025 – 14:17 UhrLesedauer: 2 Min.

Karoline Herfurth: Gerade startete ihr neuer Film „Wunderschöner“ in den Kinos. (Quelle: IMAGO/PIC ONE)

Keine zwei Jahre ist es her, dass Karoline Herfurth ihre Liebe zu dem Filmproduzenten Christopher Doll öffentlich machte. Jetzt gibt es Turtelfotos der beiden.

Anfang des Monats fand die Premiere von Karoline Herfurths neuem Film „Wunderschöner“ statt. Kollegin Emilia Schüle, die in der dramatischen Komödie eine Rolle spielt, zeigt nun auf Instagram Fotos, die sie an jenem Abend – offenbar mit ihrer analogen Kamera – geschossen hat. Darauf zu sehen sind auch Herfurth und ihr Mann Christopher Doll, die einander ganz nahe kommen.

Entstanden sind die Bilder laut Schüle kurz vor der Premiere von „Wunderschöner“, die am 4. Februar 2025 im Zoopalast in Berlin gefeiert wurde. Direkt auf dem ersten Schnappschuss sind Regisseurin Herfurth und Doll, beide in schicken Looks, Hand in Hand zu sehen. Die zweite Aufnahme, ein Schwarz-Weiß-Foto, das Sie mit Klick nach rechts unten im Post sehen können, zeigt das Paar innig aneinander gelehnt und die Gesichter aneinander schmiegend.

Weitere Bilder zeigen Friedrich Mücke und Emilia Schüle, noch einmal Doll und Herfurth oder Schauspieler Mücke beim Gang zu einem Shuttle. Unter dem Beitrag sammelten sich viele Kommentare. Schauspielkollege Constantin von Jascheroff schrieb etwa: „Tolle Bilder, tolle Menschen.“ Viele schickten zudem Herzchenemojis.

„Wunderschöner“ ist die Fortsetzung von Karoline Herfurths erfolgreichem Film „Wunderschön“, der 2022 in den Kinos gelaufen war. Herfurth führt auch bei der Fortsetzung nicht nur Regie, sondern spielt eine der Hauptrollen und schrieb gemeinsam mit Monika Fäßler das Drehbuch. Außerdem zu sehen, die oben schon genannten: Emilia Schüle und Friedrich Mücke. Nicht zu vergessen sind auch Nora Tschirner oder Anneke Kim Sarnau. Der Film bietet einen modernen Blick auf Frauen, Rollenbilder und Schönheitsdruck. Offizieller Kinostart war am 13. Februar.

Aktie.
Die mobile Version verlassen