Immer wieder Chaos
Kaputtes Signal bremst Berliner S-Bahn aus
Aktualisiert am 02.04.2025 – 08:25 UhrLesedauer: 1 Min.
Am Mittwochmorgen ist es bei der Berliner S-Bahn zu Verzögerungen und Ausfällen gekommen. Grund war eine technische Panne.
Wegen einer Signalstörung haben Nutzer der Berliner S-Bahn im Berufsverkehr am Mittwoch mehr Zeit einplanen müssen. Wie die Berliner Verkehrsinformationszentrale (VIZ) am frühen Morgen mitteilte, kam es gleich auf mehreren S-Bahn-Linien zu Verspätungen und einzelnen Zugausfällen. Betroffen waren demnach die Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9.
Grund für die Probleme waren laut VIZ Reparaturarbeiten an einem Signal in Schöneweide. Wegen des kaputten Signals sei es außerdem zu Veränderungen im Fahrplan gekommen. Die S47 sei lediglich zwischen den Bahnhöfen Schöneweide und Spindlersfeld unterwegs, hieß es am Morgen. Fahrgäste musste die VIZ bitten, zwischen dem Bahnhof Hermannstraße und dem Halt in Schöneweide auf die S46 umzusteigen.
Die S85 fuhr laut VIZ nur zwischen dem Bahnhof Frohnau und dem Bahnhof Treptower Park. Die Empfehlung der Verkehrsinformationszentrale auf dieser Strecke lautete, für eine Fahrt zwischen dem Treptower Park und dem Bahnhof Grünau auf die Linie S8 auszuweichen. Am Treptower Park hätten Fahrgäste allerdings zur Weiterfahrt den Bahnsteig wechseln müssen, teilte die VIZ mit.