Höchste Niederlage der Geschichte
Blamage für deutschen Trainer in England
01.02.2025 – 16:34 UhrLesedauer: 2 Min.
Nach einem guten Start ins neue Jahr läuft es für Brighton & Hove Albion aktuell nicht mehr rund. In Nottingham kam das Team gehörig unter die Räder.
Die 0:1-Niederlage bei Kellerkind Everton am vergangenen Wochenende hat bei Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion offenbar Spuren hinterlassen – und wie. Das Team vom deutschen Trainer Fabian Hürzeler blamierte sich eine Woche später bei Überraschungsteam Nottingham Forest. Am Ende hieß es 0:7 (0:3) aus Sicht der „Seagulls“.
Ein Eigentor von Lewis Dunk eröffnete den Torreigen im City Ground (12. Minute). Morgan Gibbs-White (25.) und Chris Wood (32.) schraubten das Ergebnis noch vor der Pause in die Höhe.
Im zweiten Abschnitt traf der Neuseeländer dann gleich noch zweimal und schnürte damit den Dreierpack (64., 69./Foulelfmeter). Wood steht damit jetzt bei 17 Saisontoren und rückt damit in der Torjägerliste der englischen Eliteliga auf Rang drei hinter Mohamed Salah (19 Treffer) und Erling Haaland (18) vor.
Neco Williams (89.) und Jota Silva (90.+1) setzten dem Wahnsinn in Nottingham mit ihren beiden späten Treffern dann die Krone auf. Forest festigt damit Tabellenplatz drei, zieht vorerst mit dem FC Arsenal gleich. Trainer Nuno Espírito Santo steuert mit seinem Team auf die Qualifikation für die Champions League zu.
Brighton verharrt nach der heftigen Pleite weiter im Tabellenmittelfeld der Liga. Hürzeler, im vergangenen Sommer vom FC St. Pauli zu den Südengländern gewechselt, hatte seine Mannschaft eigentlich erfolgreich ins neue Jahr geführt. Aus den ersten drei Ligaspielen holte Brighton sieben Punkte, setzte sich zudem in der dritten Runde des FA Cups durch.
Nun der deutliche Knick in der Formkurve. Für Brighton war das 0:7 bei Nottingham am Ende sogar historisch. Die Pleite symbolisiert die höchste Liganiederlage in der Geschichte des Klubs.