In einigen Teilen Deutschlands gelten Unwetterwarnungen. Betroffen sind dutzende Gemeinden.

Im gesamten südlichen und mittleren Teil Deutschlands sorgen kräftige Gewitter mit Starkregen bis in die Nacht für Unwettergefahr. Dabei sind Hagelansammlungen und stürmische Böen, teilweise sogar Sturmböen mit Geschwindigkeiten von 8 bis 9 Beaufort möglich. Das gilt auch für starken Regenfälle, bei denen im Extremfall bis zu 70 Liter pro Quadratmeter innerhalb kürzester Zeit niedergehen können.

Zuvor hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) die höchste Warnstufe vier in einigen Landkreisen ausgerufen. Betroffen waren dutzende Gemeinden und Städte in Baden-Württemberg sowie Bayern, unter anderem München.

Neben den Unwettern gelten für weite Teile Deutschlands Hitzewarnungen.

Aktie.
Die mobile Version verlassen