„Singing Barista“

Hamburger TikTok-Star will für Deutschland zum ESC


04.02.2025 – 16:55 UhrLesedauer: 2 Min.

TikTok-Star Chase: Der Hamburger ist im normalen Leben Barista in einem Café, nun bewirbt er sich als Kandidat für den ESC 2025. (Quelle: RTL / Vanessa Melzer)

Die Kandidatinnen und Kandidaten für den deutschen ESC-Vorentscheid stehen fest. Unter den 24 Bewerbern ist auch ein Hamburger, der auf TikTok Millionen Menschen begeistert.

Lange haben die ARD und RTL ein großes Geheimnis darum gemacht, wer sich dem Wettbewerb um den deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contest (ESC) 2025 stellen darf. 3.281 Bewerbungen sind bei Chefjuror Stefan Raab eingegangen – 24 davon haben es in den Vorentscheid geschafft. Einer von ihnen ist der Hamburger Barista Chase.

Der 34-Jährige ist im Alltag Unternehmensberater, am Wochenende Barista in einem Café in Ottensen – und nebenbei auch noch singender TikTok-Star. Mehr als 2,4 Millionen Menschen haben seine Coverversion von Bette Midlers Herzschmerz-Klassiker „The Rose“ gesehen, ein „Creep“-Cover (Original: Radiohead), kommt auf knapp zwei Millionen Klicks. Unter den Clips sammeln sich manchmal mehrere Zehntausend Kommentare oder Hunderttausende Likes.

Das Besondere an Chases TikTok-Videos: Der „Singing Barista“, wie er sich nennt, singt nicht nur, sondern ist in vielen Clips im Café dabei zu sehen, wie er Kaffeespezialitäten mit ganz viel Stil zaubert. In Hamburg ist der Barista, der eigentlich aus Lübeck kommt, damit schon zu einer lokalen Berühmtheit geworden.

Im vergangenen Jahr ging es für ihn erstmals auf eine eigene Tour durch Norddeutschland – noch im kleinen Rahmen. Doch Chase hat sich eine besonders große Bühne als Ziel vorgenommen: Er will unbedingt am ESC teilnehmen. Die erste Bewerbung reichte er bereits 2023 ein, damals noch ohne Erfolg. Am Ende fuhr die Hamburger Band „Lord of the Lost“ zum Finale nach Liverpool.

2025 wagt Chase einen neuen Anlauf. Sein Mix aus Pop und R’n’B soll das Publikum überzeugen, genauso wie seine emotionale Tiefe. „Ich bin überzeugt davon, dass Authentizität das Publikum berührt, und das ist es, was meine Musik einzigartig macht.“

Die Shows des deutschen Vorentscheids werden unter dem Titel „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ am 14., 15. und 22. Februar auf RTL ausgestrahlt. Zwölf Kandidaten treten bereits am 14. Februar an. Die Namen der teilnehmenden Acts werden noch bekannt gegeben.

Deutschlands Vertreter für das ESC-Finale in Basel, Schweiz, wird am 1. März in der ARD gewählt. Neben Stefan Raab gehören auch Sängerin Yvonne Catterfeld, Entertainer Elton und wechselnde Gastjuroren zur Jury, die in den ersten drei Shows die Gewinner bestimmen. Im Finale entscheidet das Publikum.

Aktie.
Die mobile Version verlassen