Angriff in Offenburg

Psychotherapeutin stirbt auf dem Nachhauseweg – Fahndung läuft

12.02.2025 – 12:20 UhrLesedauer: 1 Min.

Fahndung nach mutmaßlichem Tötungsdelikt in Offenburg: Zeugin findet leblose Frau an der Unionrampe vor dortigem Erotik-Kino-Center. (Quelle: Moritz Moser / EinsatzReport24/imago-images-bilder)

Eine Zeugin entdeckt in Offenburg eine schwer verletzte Frau, die kurze Zeit später stirbt. Handelt es sich um ein Tötungsdelikt? Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.

Nach dem Tod einer in Offenburg schwer verletzt aufgefundenen Frau ermittelt die Polizei wegen eines möglichen Tötungsdelikts. Eine Zeugin habe die Schwerverletzte am Abend zwischen der Hauptstraße und der Unionrampe entdeckt und die Polizei alarmiert, teilte die Behörde mit. Trotz Erster Hilfe sei die Frau ihren schweren Verletzungen erlegen. Ersten Ermittlungen zufolge handelt es sich bei dem Opfer mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine 37 Jahre alte Frau.

Derzeit wird davon ausgegangen, dass sich die aus Frankreich stammende Psychotherapeutin auf dem Nachhauseweg von der Arbeit befand, als sich der Angriff ereignete. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Tatorts. Zur Klärung der genauen Todesursache und zur endgültigen Identifizierung der Frau wurde noch in der Nacht ein Rechtsmediziner hinzugezogen.

Im Laufe des Mittwochmorgens wird der Bereich des Tatorts umfassend nach weiteren Spuren und möglichen Tatmitteln abgesucht. Hierzu wurden zusätzliche Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums hinzugezogen. Die Kriminalpolizei Offenburg hat die Sonderkommission „Rampe“ mit über 60 Beamten eingerichtet. Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Insbesondere sollen Personen, die zwischen 17 und 18.30 Uhr im Bereich der Unionrampe und des Rée Carré verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizei melden. „Jede noch so unbedeutend erscheinende Beobachtung könnte sich im Nachhinein zur heißen Spur entwickeln“, so die Ermittler der Kripo Offenburg.

Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 0781 21-2820 entgegen.

Aktie.
Die mobile Version verlassen