Festnetz-Störung

Feuerwehr meldet Notruf-Ausfall in Köln


Aktualisiert am 12.02.2025 – 12:54 UhrLesedauer: 1 Min.

Der Helm eines Notfallsanitäters in einer Feuerwache (Symbolbild): In Köln waren die Notrufe am Mittwoch nicht über das NetCologne-Festnetz zu erreichen. (Quelle: Lars Fröhlich/imago-images-bilder)

In Köln sind Polizei und Feuerwehr derzeit nicht über das Festnetz eines speziellen Anbieters erreichbar. Die Notrufe 110 und 112 funktionieren nicht.

Köln kämpft mit einer Festnetzstörung. Betroffen sind auch die Notrufe 110 und 112, meldete am Mittwochmittag die Feuerwehr.

„Im Stadtgebiet Köln sind über das Festnetz der NetCologne die Notrufe 112 und 110 nicht erreichbar“, hieß es um 12.09 Uhr in einer Meldung über die Warnapp Nina. „Betroffene nutzen möglichst ein Mobilgerät oder einen Festnetzanschluss eines anderen Anbieters oder die Notrufapp Nora.“

Die Feuerwehr löste über Nina die Warnstufe Rot aus: „Gefahr“. Der Anbieter NetCologne teilte unterdessen über seine Social-Media-Kanäle mit, dass aktuell eine „Großstörung“ vorliege. „Es kann zu Problemen bei der Nutzung unserer Dienste kommen“, hieß es.

Auf der Internetseite „allestörungen.de“ melden User seit etwa 9 Uhr morgens anhaltende Probleme mit Telefon und Internet. Im Zeitraum von 9.21 Uhr bis 9.35 Uhr waren es 4.488 Störungsmeldungen. Normalerweise gehen in so einem Zeitraum auf der Webseite nur vier Störungsmeldungen zu NetCologne ein. Bis zum Mittag blieb das Level hoch.

Die meisten Wortmeldungen kamen aus Köln, wo NetCologne den Schwerpunkt seiner Geschäfte hat, aber auch aus Städten wie Düsseldorf, Bonn und Aachen. In Aachen ist NetCologne über seine Tochterfirma NetAachen vertreten.

Den Grund für die Störung teilte NetCologne bisher nicht mit. Noch ist völlig offen, wann Telefon und Internet wieder funktionieren.

Aktie.
Die mobile Version verlassen