Ermittlungen laufen

Feuer legt ICE-Strecke von Berlin nach München lahm

07.07.2025 – 02:12 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Ein ICE fährt bei Erfurt über die ICE-Neubaustrecke München – Berlin (Archivbild): Auf der Strecke ist noch bis Donnerstag mit Verzögerungen zu rechnen. (Quelle: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/dpa-bilder)

Die ICE-Züge zwischen Berlin und München werden aktuell weiträumig umgeleitet. Reisende müssen auf angepasste Fahrpläne achten.

Der Bahnverkehr in der Metropolregion Nürnberg ist seit einem Brand in Hirschaid erheblich beeinträchtigt. Wegen einer Streckensperrung zwischen Forchheim und Bamberg müssen ICE-Züge der Verbindung Berlin-München weiträumig umgeleitet werden. Die Fahrgäste müssen mit Verspätungen von rund 90 Minuten rechnen.

Für Reisende aus der Region fallen wichtige Zwischenstopps weg. Die Züge fahren ohne Halt in Erlangen und Bamberg durch, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Zusätzlich wurden mehrere IC-Verbindungen komplett eingestellt – sowohl die Linie Nürnberg-Leipzig via Jena als auch Züge zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Gera.

Auslöser der Störungen ist ein Feuer in einer Eisenbahnunterführung, bei dem das Bauwerk schwer beschädigt worden sein soll. Die Polizei geht aktuell von Brandstiftung aus und hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet. Bahnexperten stellten nach einer Begutachtung fest, dass die darüber liegenden Gleise vorerst nicht befahrbar sind.

Die Bahn arbeitet bereits an einer Lösung. Bis voraussichtlich Donnerstagmorgen sollen die Einschränkungen andauern. Fahrgäste werden gebeten, sich vor Reiseantritt über aktuelle Verbindungen zu informieren.

Aktie.
Die mobile Version verlassen