Der FC Bayern gewinnt das Topspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 4:0. Gleich mehrere Stars verdienen sich gute Noten. Die Einzelkritik.
Aus München berichtet Julian Buhl
„Ich sage mal so: In der Saisonphase jetzt geht es nur um nackte Ergebnisse, aber du hast auch ein Gespür und du willst ja eigentlich nach Hause gehen und sagen: Boah, heute waren wir wieder gut“, sagte Thomas Müller beim Streamingdienst DAZN. Er durfte von Anfang an anstelle von Harry Kane ran.
Die Leistung der Mannschaft mache ihn stolz, betonte Bayerns Sportvorstand Max Eberl: „Wir haben doch in der letzten Woche das ein oder andere um uns herum gehört. Wir sind ruhig geblieben, wir haben uns auf das fokussiert, was wir erreichen wollten, nämlich den Tabellendritten der deutschen Bundesliga zu Hause zu schlagen. Und das haben wir getan.“
Von Beginn an war der FC Bayern am Drücker. Die zunächst gefährlich aufspielenden Frankfurter kamen nur selten vor das Tor von Manuel Neuer. „Wir wussten, dass es ein sehr ambitionierter Monat wird, der Februar. Den haben wir mit Resultaten gezogen, heute mit einer eindrucksvollen Leistung“, sagte Eberl.
Immerhin hat der FC Bayern unter der Woche Pause. Aber allzu viele Tage bis zum nächsten Spiel sind es nicht. Denn schon am Freitag steht die Partie gegen den VfB Stuttgart an.