So sieht es wahrscheinlich aus

Leak zeigt womöglich neues iPhone SE


10.02.2025 – 14:54 UhrLesedauer: 2 Min.

iPhone 14: Die Gerüchte verdichten sich, dass das SE 4 ihm sehr ähnlich sieht. (Quelle: watson)

Wie sieht das kommende iPhone SE 4 aus? Ein Leak gibt einen Hinweis darauf, welchem Modell es optisch ähneln könnte. Und es gibt Gerüchte über die Technik.

Der Hersteller Spigen stellt Hüllen für Smartphones her – unter anderem auch für iPhones von Apple. In seinem Onlineshop hat das Unternehmen nun offenbar vorzeitig Hüllen für das kommende iPhone SE 4 angeboten – und damit die Optik des Budget-iPhones geleakt.

Spigen hat die Bilder inzwischen von seiner Seite gelöscht, doch Internetnutzer haben sie über die Plattformen X und Reddit weiterverbreitet (hier sehen Sie einen Reddit-Post mit Screenshot aus dem Spigen-Shop). Demnach dürfte das kommende iPhone aussehen wie die 14. Generation des Smartphones, die im September 2022 erschienen ist. Wichtigster Unterschied: Auf der Rückseite scheint nur eine Kamera integriert zu sein. Apple selbst bestätigt oder dementiert solche Leaks nicht, doch angesichts zahlreicher Gerüchte vorab erscheinen die Bilder plausibel.

Bereits in dieser Woche will Apple das iPhone SE in der 4. Generation vorstellen. Das hat vergangene Woche der für gewöhnlich gut informierte „Bloomberg“-Reporter Mark Gurman berichtet. Ein Verkaufsstart erfolge wenige Tage später, hieß es.

Laut Gurman plant Apple kein Ankündigungs-Event für das iPhone SE 4, sondern nur eine Vorstellung des neuen Günstig-Handys über seine Webseite. Eine offizielle Mitteilung des Konzerns zu den Berichten über einen baldigen Marktstart des neuen iPhone SE gibt es derzeit nicht.

Die jetzt aufgetauchten Bilder passen zu den Gerüchten, die in den vergangenen Monaten kursierten: Beim iPhone SE 4 soll der bis zuletzt in der Modellreihe eingebaute Home Button wegfallen. Wie die aktuellen Smartphones des Konzerns soll das Gerät mit einem randlosen Display ausgestattet sein, das sich über die gesamte vordere Seite erstreckt.

Neben einem veränderten Aussehen, das dem des iPhone 14 mit seiner Notch genannten Aussparung am oberen Display-Rand ähneln soll, soll das Gerät auch im Inneren mit aktuellen Smartphones mithalten können. Demnach könnte das iPhone SE den A18-Chip bekommen, der in den aktuellen Geräten iPhone 16 und 16 Pro eingebaut ist.

Gerüchten zufolge soll das iPhone SE Funktionen erhalten, die nur den Spitzengeräten des Konzerns vorbehalten sind: Apples KI-Funktionen „Apple Intelligence“. Das ist die Bezeichnung für Apples KI-Offensive. Dahinter verbergen sich zahlreiche Anwendungen, die der Konzern tief in seine Geräte integrieren will und die das Leben der Nutzer vereinfachen sollen.

Zum Preis des neuen iPhone SE gibt es keine Angaben. Das derzeitige Modell kostete bei seiner Markteinführung 2022 in der Basisversion mit 64 GB Speicher 429 US-Dollar (519 Euro). Aufgrund der neueren Technik könnte Apple den Preis für das iPhone SE 4 etwas anheben.

Aktie.
Die mobile Version verlassen