Freiluftsaison startet

Eis, Cocktails und Co. auf 7.000 Quadratmetern


31.03.2025 – 18:12 UhrLesedauer: 1 Min.

Auswärts essen und trinken: Ab dem 1. April sind die Freisitzflächen in der Braunschweiger Innenstadt eröffnet. (Quelle: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Daniel Möller)

Der Sommer rückt mit großen Schritten näher. Die Temperaturen steigen und auch die Braunschweiger Gastronomen wappnen sich für die warme Jahreszeit.

In Braunschweig wird es zunehmend sommerlich. Nicht nur auf dem Thermometer macht sich das bemerkbar. Auch das Bild der Innenstadt ändert sich ab dem 1. April merklich. Denn ab Dienstag räumen die Café- und Restaurant-Betreiber ihre Stühle nach draußen. Dann beginnt die diesjährige Freiluftsaison. Darüber informierte das Braunschweiger Stadtmarketing am Montag.

Nina Fritzler, Bereichsleiterin der Braunschweig Stadtmarketing GmbH, freut sich über den Startschuss: „Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen den Arbeitstag bei einem Cocktail oder einer Limonade ausklingen lassen und dabei die wärmende Frühlingssonne genießen. Das macht die Freiluftsaison für mich aus“, sagt sie und ergänzt: „Die Innenstadt ist ein lebendiger Treffpunkt für alle.“

Zusammengerechnet werden die Gastronomen laut Angaben des Stadtmarketings rund 11.500 Stühle aufstellen. Dabei haben sie sogar noch mehr Platz als in den Vorjahren. Die Gastronomiebetriebe breiten sich mit ihren Außensitzflächen auf etwa 7.000 Quadratmetern aus. Im Vergleich zum Jahr 2024 sind das rund 700 Quadratmeter mehr.

Wer also ein kühles Eis löffeln oder erfrischende Cocktails und Limonaden genießen möchte, hat im Zentrum der Löwenstadt einige Möglichkeiten. „Vom Espresso nach dem Mittagessen über süße Torten bis hin zum ausgefallenen Abendessen – die Braunschweiger Innenstadt lädt zum Verweilen und Genießen unter freiem Himmel ein“, schreibt das Stadtmarketing dazu.

Passend zum Start der Freiluftsaison spielt übrigens auch das Wetter mit. Für die kommenden Tage werden Temperaturen von bis zu 17 Grad erwartet. Mehr dazu lesen Sie hier.

Aktie.
Die mobile Version verlassen