Betrugsvorwürfe gegen RTL

Das steckt hinter der Entscheidung, Edith Stehfest zu schützen


04.02.2025 – 11:28 UhrLesedauer: 4 Min.

Edith Stehfest: Sie erhielt am Montagabend die wenigsten Zuschauerstimmen. (Quelle: RTL)

Griff RTL bewusst im Dschungelcamp-Geschehen ein, um Edith Stehfests Rauswurf zu verhindern? Nicht zum ersten Mal vermuten Fans der Show Manipulation.

Jürgen Hingsen, Yeliz Koc und Nina Bott mussten das Dschungelcamp bereits verlassen. Auch Edith Stehfest traf es am Montagabend beinahe. Sie hatte beim Zuschauer-Voting die wenigsten Anrufe – doch es kam anders. Die Moderatoren Sonja Zietlow und Jan Köppen schickten sie nicht nach Hause, sondern verkündeten den Campern stattdessen: „Keiner muss heute das Camp verlassen.“

Zietlow begründete die Entscheidung: „Wenn kein Camper freiwillig aufgibt, dann setzen wir natürlich einmal aus mit dem Rauswurf, damit es aufgeht. Ja, das machen wir heute.“ RTL behielt sich demnach vorab somit eine Art Joker für den Fall auf, dass ein Promi unabhängig vom Zuschauer-Voting das Camp verlässt. Dieser Joker wurde jetzt zugunsten von Stehfest gezogen.

Damit im Finale am 9. Februar nur noch drei Promis der neun Verbliebenen übrig sind, dürften im Halbfinale erneut zwei Kandidaten auf einmal aus der Show gewählt werden. So ist es bereits seit der 14. Staffel üblich. Auf dem offiziellen Instagram-Account zur RTL-Show wurde inzwischen ebenfalls bekannt gegeben, dass der Sender am vergangenen Montag auf einen Dschungelcamp-Exit verzichtet hat. Doch die Entscheidung sorgt für Unmut.

Während Edith Stehfest erleichtert sein dürfte, noch länger im Camp zu verweilen, ist der Aufschrei im Netz groß. Zwar schreibt ein Follower: „Also Leute, wenn Edith raus ist, dann ist ja mal gar nichts mehr los.“ Andere wollen jedoch unbedingt, dass sie die Show verlässt: „Edith muss raus. Was versteht RTL nicht? Es ist der Wunsch der Zuschauer und es wurde so abgestimmt“, „Edith raus! Warum musste die Stehfest nicht gehen? Unglaublich, hatte die wenigsten Anrufe und durfte bleiben, was soll das, RTL?“ und „Hoffe, dass dann heute endlich Edith rausfliegt“, heißt es in den Kommentaren zu dem Instagram-Post. Ein User schreibt zudem: „RTL: ‚Die Zuschauer entscheiden‘. Auch RTL: ‚Ist uns aber egal.'“

Manche sprechen von Manipulation: „Hat RTL die Meinungen der Zuschauer nicht gefallen? Ach, setzen wir mal aus … wirkt wie Schiebung“, ärgert sich ein Follower. Ein weiterer kommentiert: „Das zweite Mal, dass Edith ein ‚Vielleicht‘ hat. Heute – komischerweise – fliegt keiner. Also, wenn Edith morgen kein ‚Vielleicht‘ hat, dann wäre das, mal wieder, arg merkwürdig.“

Einige Dschungelcamp-Fans finden zudem unfair, dass RTL die Zuschauer für die Kandidaten anrufen ließ, obwohl keiner von ihnen aus der Sendung flog: „Ist es nicht Betrug, Leute anrufen zu lassen und dann zu sagen: ‚Heute geht keiner!'“ und „Wieso ruft man an, wenn keiner fliegt? Bekommt man jetzt sein Geld zurück?“, wundern sie sich. Ganz umsonst waren die Anrufe laut RTL aber wohl nicht. In der Dschungelfolge wurde erklärt, dass sie in die Wahl am Dienstag einfließen werden.

Dennoch behauptet ein User: „Die drei Finalisten stehen doch schon fest, alles fake bei RTL. Heute wurde nicht rausgewählt, weil es welche getroffen hätte, die im Finale stehen sollten.“ Ein anderer antwortet: „Jeder weiß, dass da vieles gescriptet ist und vieles feststeht.“ Weitere Follower behaupten Ähnliches: „Das ist doch Jahr für Jahr so. Und so durchschaubar“ und „Wie kann es eigentlich sein, dass nach gefühlten 100 Staffeln immer noch nicht verstanden wird, wieso das so ziemlich jedes Jahr ein Mal passiert“, schreiben sie.

Aktie.
Die mobile Version verlassen