Zum 25-jährigen Jubiläum

Electronic Arts bringt „Die Sims“ zurück


02.02.2025 – 13:36 UhrLesedauer: 2 Min.

Geburtstag bei den Sims: Mit zahlreichen Zusatzinhalten können Spieler die Welt für ihre Bewohner erweitern. (Quelle: Electronic Arts)

Zum 25. Geburtstag von „Die Sims“ veröffentlicht Hersteller Electronic Arts die ersten beiden Spiele für moderne Computer – inklusive Bonusinhalte.

Sie haben Hunger und sprechen undeutlich: Die Rede ist von den Sims. Zum 25. Geburtstag der Lebenssimulation „Die Sims“ bringt Electronic Arts (EA) die ersten beiden Teile der Serie als Legacy Edition für moderne PCs heraus. Das hat das Software-Unternehmen mitgeteilt.

„Wir bringen die originalen ‚Die Sims‘-Spiele zurück, in denen das Chaos seinen Anfang nahm und der Grundstein für das Lebenssimulations-Genre gelegt wurde“, sagte Kate Gorman Revelli, Vice President and General Manager von „Die Sims“. Spieler hätten sich seit Jahren nichts sehnlicher gewünscht.

Bei der Veröffentlichung handelt es sich nicht um sogenannte Remakes mit neuer Grafik, sondern um die originalen Teile aus dem Jahr 2000 und 2004. Die Titel gibt es einzeln oder zusammen als sogenanntes Bundle. Beide Teile laufen auf Rechnern mit Windows 10 oder Windows 11.

Folgende DLCs (Downloadable Content; auf Deutsch: Herunterladbarer Inhalt) sind bei „Die Sims: Legacy Collection“ enthalten:

Folgende DLCs sind Teil der „Die Sims 2: Legacy Collection“

Die Spiele sind per EA App, im Epic Games Store und beim Spieledienst Steam erhältlich. „Die Sims: Legacy Collection“ kostet 19,99 Euro. Für „Die Sims 2: Legacy Collection“ will EA 29,99 Euro haben. Beide Spiele zusammen kosten 39,99 Euro.

Die Spielereihe „Die Sims“ lässt sich am besten als virtuelles Puppenhaus beschreiben. Spieler können Häuser bauen, Möbel kaufen und mit den Spielfiguren, den namensgebenden Sims, Geschichten erzählen. Am 4. Februar 2000 erschien der erste Teil. Mehrere Jahre und zahllose Erweiterungen später gehört die Reihe des Entwicklerstudios Electronic Arts (EA) zu den erfolgreichsten Spielen aller Zeiten.

Aktie.
Die mobile Version verlassen