Kandidatin beim Vorentscheid mit Stefan Raab

Diese Düsseldorferin will zum Eurovision Song Contest


04.02.2025 – 13:56 UhrLesedauer: 2 Min.

Julika Elizabeth aus Düsseldorf: Sie hat es in den ESC-Vorentscheid geschafft. (Quelle: RTL/Thomas Quack)

24 Einzelkünstler oder Gruppen wollen für Deutschland zum ESC. Sie müssen sich aber zunächst beim Vorentscheid beweisen – wie Julika Elizabeth aus Düsseldorf.

Die Kandidaten für den in diesem Jahr von Stefan Raab geleiteten ESC-Vorentscheid stehen fest. Insgesamt 24 Einzelkünstler oder Gruppen werden um das Ticket zum Eurovision Song Contest in Basel kämpfen, wie RTL und NDR am Dienstag (4. Februar) bekanntgaben. Die Vorauswahl traf Raab demnach gemeinsam mit seinem Team – aus einem Stapel von 3.281 Bewerbungen.

Beim Vorentscheid mit dabei ist Julika Elizabeth, eine 23 Jahre alte Sängerin und Songwriterin aus Düsseldorf. Geprägt von einer musikalischen Familie, begann sie laut RTL schon mit neun Jahren, eigene Songs zu schreiben. „Ihr unverwechselbarer Stil, geprägt von emotionalen Tiefen und starken Kontrasten, hat ihr bereits mehr als 350 Live-Auftritte in Kneipen, Bars und Festivals ermöglicht. Julika will den ESC nutzen, um ihr Publikum mit ehrlichen und intensiven Emotionen zu berühren“, heißt es in einem Statement.

Auf die Frage, warum sie beim ESC dabei sein möchte, sagt die Düsseldorferin: „Mein Ziel ist es, das Publikum zu überraschen und zu berühren, indem ich musikalisch Risiken eingehe und echte Emotionen transportiere.“

Zwölf der 24 Starter sollen in der Auftakt-Show von „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ (Freitag, 14. Februar, 20.15 Uhr, RTL) auftreten und sich der Jury stellen, in der neben Stefan Raab noch Moderator Elton und Sängerin Yvonne Catterfeld einen festen Platz haben. Hinzu kommen wechselnde Gastjuroren.

Die zweite Hälfte des Bewerberfeldes wird nach RTL-Angaben in der zweiten Show am darauffolgenden Tag (15. Februar) zu sehen sein. Die dritte Show (RTL) eine Woche später ist als Halbfinale angelegt. Das Finale mit der Kür des deutschen ESC-Beitrags ist am 1. März in der ARD zu sehen.

Die ARD hat sich für den ESC-Vorentscheid in diesem Jahr mit RTL und Stefan Raab zusammengetan, um einen geeigneten Kandidaten zu finden. Daher teilen sich die Sender die insgesamt vier Live-Shows auf. Moderiert werden sie allesamt von Barbara Schöneberger.

In den vergangenen Jahren hatte es für Deutschland etliche Misserfolge bei dem europäischen Musik-Wettstreit gegeben. Raab wiederum gilt als ESC-Guru, da er 2010 Lena Meyer-Landrut („Satellite“) zum Sieg coachte. Seit dem vergangenen Jahr ist er nach einer längeren Bildschirm-Pause wieder zurück im Fernsehen. 2025 findet der ESC in Basel statt.

Aktie.
Die mobile Version verlassen