Ferienprogramm
Osterferien in Berlin: Diese Highlights machen Kindern richtig Spaß
06.04.2025 – 08:56 UhrLesedauer: 3 Min.
Theater, Sport, Natur: Für Berlins Kinder gibt’s in den Osterferien viel zu entdecken. Doch einige Angebote sind besonders schnell ausgebucht.
Vom 14. bis zum 25. April 2025 sind Osterferien in Berlin. Und damit diese nicht langweilig werden, haben wir ein paar Tipps für ein spannendes und kreatives Ferienprogramm: vom Ostereier bemalen, über Tanz- und Sportcamps bis zum spannenden Museumsbesuch.
Für einige Aktivitäten gibt es nur ein begrenztes Platzangebot. Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich also.
Beim Osterferien-Kurs im Galli-Theater lernen Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren spielerisch die Grundlagen des Theaterspiels, einschließlich Schauspiel, Tanz und Gesang. Am Ende des Kurses präsentieren die Kinder ein kleines Theaterstück vor Familie und Freunden.
Dorothea Tschöke vom Ostereiermuseum Sabrodt zeigt den Kindern, wie sie mittels traditioneller Wachsbossier-Technik ihre Ostereier verzieren können. Die Kunstwerke werden in der gut beheizten und frühlingshaft dekorierten Märchenhütte hergestellt.
Vom 14. bis 25. April 2025 veranstaltet Pfeffersport verschiedene Feriencamps für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche. Für das Fußball-Camp, das Tanz-Camp und das Basketball-Starter-Camp gibt es derzeit (Stand 6. April 2025) noch freie Plätze. Die Angebote richten sich an Kinder im Alter von 7 beziehungsweise 8 bis 12 Jahren. Im Preis enthalten sind ein tägliches Mittagessen, Snacks wie Obst, Gemüse, Müsliriegel und Wasser.
Ob Malerei, Fotografie, Glücksbringer basteln oder Osterkörbe flechten: Die staatlichen Museen in Berlin bieten in den Osterferien zahlreiche Workshops für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. Einige Workshops dauern nur ein paar Stunden, andere sind mehrtägig. Eine Voranmeldung ist in den meisten Fällen notwendig, da die Plätze begrenzt sind.
Ostereier färben, den Osterhasen im Grunewald suchen, eine Fahrradtour am Scharmützelsee oder eine Wanderung auf den Spuren der Friedhofsbahn: Das Ökowerk bietet in den Osterferien verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Die Kosten sind je nach Angebot unterschiedlich, für einige Angebote ist eine Anmeldung erforderlich.