Das soll der Grund sein
Bayern-Boss Max Eberl unterbricht plötzlich USA-Reise
Aktualisiert am 20.06.2025 – 10:10 UhrLesedauer: 1 Min.
Max Eberl verlässt überraschend das Bayern-Camp in den USA – der Grund dafür könnte die Zukunft des Klubs entscheidend beeinflussen.
Bayern-Boss Max Eberl hat die USA verlassen – und das aus einem wichtigen Grund. Der 51-jährige Sportvorstand des FC Bayern flog Berichten zufolge am Donnerstagabend nicht mit der Mannschaft von Orlando nach Fort Lauderdale. Wie „Bild“ und „Sky“ berichten, war er schon in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zurück nach Deutschland gereist.
Bayern-Trainer Vincent Kompany bestätigte die Abreise Eberls von der Klub-WM bei einer Pressekonferenz. Details wollte er aber nicht verraten: „Wofür er jetzt abgereist ist, weiß ich nicht genau.“ Berichten zufolge sind intensive Transfergespräche der Grund: Eberl muss den Kader für die kommende Saison verstärken. Für Gespräche zur Kaderplanung mit seinen Beratern und mit potenziellen Kandidaten wolle er sich demnach in München aufhalten.
Die Personalplanung der Bayern steht unter Druck, besonders nach den Absagen von Florian Wirtz und dem bevorstehenden Wechsel von Nico Williams zum FC Barcelona. Vor allem auf der linken Außenbahn muss Eberl nun nach einem Ersatz suchen. Dabei stehen Spieler wie Bradley Barcola von Paris Saint-Germain und Rafael Leão von AC Mailand auf der Liste, doch auch andere potenzielle Kandidaten werden noch sondiert.
Laut „Sky News“ handelt es sich nur um einen kurzen Trip. Eberl wolle zum zweiten Klub-WM-Spiel gegen die Boca Juniors in Miami (Samstag, ab 3 Uhr im t-online-Liveticker) wieder zurück in den USA sein.