Kite-Surfen, Tauchen, Wakeboarden, Chillen – auch in Deutschland gibt es jede Menge Spaß auf, am und im Wasser. Ein Wegweiser zu den besten Badeseen.
Das Wichtigste im Überblick
Sommer, Sonne, Badefreuden: Für diese Glücksmomente muss man nicht unbedingt stundenlang im Flieger oder Auto sitzen. In ganz Deutschland kommen Badenixen voll auf ihre Kosten.
Unzählige Seen locken mit sauberem Wasser zum Schwimmen, Segeln, Tauchen, Kite-Surfen und Spaß haben. Welcher der beste Erholungsort in Ihrer Nähe ist, sehen Sie in unserem Wegweiser zu den schönsten Seen Deutschlands und den Hotspots für Wassersportler.
1. Losschippern: Hausboot mieten in Mecklenburg
Es muss nicht die Hausboottour an der Loire sein. Die Mecklenburgische Seenplatte ist ebenso reich an Schlössern, Burgen, Gutshöfen und Wasserwegen. Mehr als 1.000 Seen funkeln in der Seenplatte. Und weil Flüsse und Kanäle viele der Seen miteinander verbinden, vereint sich die ausufernde Pracht zu Europas größtem Gewässernetz.
Für die Mietboote im Charterrevier der Mecklenburgischen Seenplatte braucht man übrigens keinen Bootsführerschein. Es gibt neben einer Einweisung Wasserkarten und Kapitäns- und Bordhandbücher zum Selbststudium an Bord. Dann heißt es: Leinen los! Die Auswahl an Touren ist groß: Ein Klassiker unter den Hausboottouren ist die Großseenplatte mit der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee, Kölpin-, Fleesensee und Plauer See.
2. Hauptstadtnahes Inselfeeling: Campen am Liepnitzsee
Nur acht Kilometer von der nördlichen Berliner Stadtgrenze entfernt liegt einer der saubersten Seen in Brandenburg – der Liepnitzsee. Volle fünf Meter tief reicht die Sicht im klaren Wasser. Der See ist eingebettet in einen herrlichen Buchenwald voller Vogelgezwitscher. Auf der 34 Hektar großen Insel namens Großer Werder, speziell auf deren sandigem Südstrand, werden Inselträume wahr.
Die Insel ist mit einer kleinen alten Fähre namens “Frieda” erreichbar. Die ist auch schon alles, was auf dem See motorbetrieben fahren darf – also genau das Richtige für Ruhesuchende, die auf dem Inselcampingplatz ihr Zelt aufschlagen und sich (fast) wie Robinson Crusoe fühlen möchten.
3. Segel setzen: Segeln in der Holsteinischen Schweiz
Der Große Plöner See rund 30 Kilometer südöstlich von Kiel ist ein Wassersportparadies. Seine Größe von etwa 28 Quadratkilometern sowie seine Windverhältnisse machen ihn zum idealen Ziel für Segelanfänger. In Kursen lernen Sie auf dem größten See der Seenplatte der Holsteinischen Schweiz die Grundzüge des Segelns und schließen auf Wunsch den Kurs mit der Segelgrundscheinprüfung ab.
Zu sportlich? Badende tummeln sich am Plöner See und seinen Nachbarseen am liebsten an den großen Strandabschnitten Malente, Bosau, Godau, Plön und auf der Prinzeninsel. Wer Einsamkeit sucht, der stellt seinen Liegestuhl auf einen der zahlreichen Naturstrände.