Setzt dem Warte-Wahnsinn ein Ende!
Der Reflex ist so oll wie erwartbar. Sobald die FDP einen Vorschlag zur Verkehrspolitik macht, brennen beim Gros der Internetnutzer die Sicherungen durch: “Klientelpolitik der Autofahrerpartei”, lautet die Kritik, es folgen teils wüste Beschimpfungen.
Dabei lohnt es sich, beim neuen Vorschlag zur Entkriminalisierung von Unfallflucht ohne Personenschaden einmal innezuhalten und nachzudenken. Denn nicht Buschmanns Idee ist irrsinnig – sondern die derzeitige Regel.
Ich gebe Ihnen ein Beispiel: Ich streife beim Ausparken ein anderes Fahrzeug und zerkratze dabei den Lack. Einfach Zettel hinter die Windschutzscheibe und los? Wäre schön, doch schon das gilt, Stand heute, als Fahrerflucht, bei der schlimmstenfalls Gefängnis droht. Stattdessen muss ich auf den Besitzer warten, und wenn der nicht auftaucht, die Polizei rufen und auf diese warten.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten: Solche Fälle haben bei der Polizei nicht die höchste Priorität. Das ist verständlich. Aber am Ende steht man wegen eines Kratzers im Lack zwei Stunden auf einem Parkplatz. Das gilt übrigens auch, wenn ich mit meinem Fahrrad ein Auto beschädige.
Und jetzt kommt der Clou: Buschmanns Ministerium will nicht nur diesem Warte-Wahnsinn ein Ende setzen, sondern gleich auch das Unfallmelden leichter machen. Bald könnte das online funktionieren – ganz ohne Polizei.
Ich fände das gut. Auch wenn ich einen Zettel vielleicht trotzdem noch hinter den Scheibenwischer klemmen werde. Einfach aus Tradition.