Tesla schaltet Maximalgeschwindigkeit frei! So schnell soll Model S Plaid mit “Track Pack” fahren

Tesla macht für das Model S ein sogenanntes “Track Pack” verfügbar. Damit wird die E-Limousine technisch fit für die Rennstrecke – und dazu noch richtig schnell.

Mit dem Model S hat Tesla auf der Nordschleife des Nürburgrings einen Rekord für serienmäßige E-Autos aufgestellt: im September 2021 raste es innerhalb von 7:35.579 Minuten um die Rennstrecke. Erst zehn Monate später schaffte es Porsche, mit einem Taycan S in 7:33 Minuten die 20,8 Kilometer zu absolvieren.

Die Rennstreckenerfolge will Tesla nun auf die Straße bringen – mit einem Track-Paket: Das Model S Plaid enthält dann Aerodynamik-Verbesserungen, Carbon-Bremsen und Cup-Reifen. Und es dringt in neue Geschwindigkeitswelten vor, die Tesla bislang den Käufern nur versprochen hatte: 321 km/h Maximalgeschwindigkeit sollen dann möglich sein – schneller ist kein anderes Serien-E-Auto. Aktuell darf das Model S Plaid 280 km/h schnell fahren.

Tesla verlangt für Geschwindigkeit hohen Preis

Ursprünglich sollte das Paket schon 2021 auf den Markt kommen. Die späte Freigabe der Höchstgeschwindigkeit rührt laut Tesla daher, dass zunächst die passenden Reifen und Bremsen verfügbar sein mussten. Das Ganze hat seinen Preis: Mindestens 13.825 Euro kostet das Track-Paket mit Carbonbremsen und Spezialreifen, einzeln gibt es die vier Reifen für 5.535 Euro. Verfügbar ist das Paket ab Juni, eingebaut werden die Teile in den Tesla-Servicezentren, heißt es.

Das Tesla Model S Plaid ist bereits erhältlich, leistet 1.020 PS aus drei Motoren und kostet ab 130.490 Euro. Zusammen mit dem notwendigen Rennstrecken-Kit für die gesteigerte Höchstgeschwindigkeit sind also fast 150.000 Euro fällig.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein