Jan Böhmermann und das Fettnäpfchen: Samuel Koch erinnert sich an unangenehme Situation im ZDF

Samuel Koch hat Rückschläge erlebt, verabschiedete sich von Träumen. Doch sein Tatendrang ist ungebrochen. Das zeigt sich auch im exklusiven t-online-Interview.

“Manchmal reicht es nicht zum Sieg, obwohl man alles gegeben hat”, erklärt Samuel Koch in einer am Mittwoch veröffentlichten Pressemitteilung. Seine Tour ist abgesagt – aus Kostengründen. Nur seine Shows in Stuttgart und München werden stattfinden. Für den 35-Jährigen ist das ein herber Dämpfer, bis zuletzt hat er dafür gekämpft, seine “Schwerelos”-Tour mit Akrobatiknummern und Comedyprogramm durchführen zu können.

Im Interview mit t-online hatte er sich noch euphorisch gezeigt, war voller Vorfreude wegen der Events vor Publikum. Zu dem Zeitpunkt wusste Samuel Koch noch nicht, dass sein Traum platzen würde – und dennoch ging es bei dem Telefonat am 31. März schon um Rückschläge und Enttäuschungen, Hoffnungen und Ziele. Koch zeigte sich humorvoll und nachdenklich zugleich, auch wenn er anfangs etwas abgehetzt wirkte, weil er sich um rund zwanzig Minuten verspätete ..

t-online: Herr Koch, Sie sind spät dran. Leiden Sie unter einem stressigen Alltag?

Samuel Koch: Ich sage immer gerne: “Gestresst ist der, der sich stressen lässt”. Und ich lasse mich einfach nicht stressen. Aber von außen betrachtet, würde man mein Leben wohl als sehr anstrengend bezeichnen und ich gebe auch zu, ich würde es mir oftmals ruhiger wünschen. Ein Kollege sagte mir kürzlich: “Wenn ich dein Leben hätte, wäre ich schon längst in der Klinik und hätte das zehnte Burnout”. Das beschreibt mein Stresslevel ganz gut.

Woher kommt diese Rastlosigkeit?

Ich bin dieser Frage auch stets auf der Spur. Ich erinnere mich noch an meine frühen Jugendjahre, in denen ich dachte, ich bräuchte mindestens sieben Leben, um all das unterzubringen, was es in dieser Welt alles zu entdecken, zu erforschen und zu tun gibt. Dann kam es in meinem Leben zu einem Bruch. Danach wusste ich gar nicht, was ich überhaupt noch will. An Perspektiven war nicht mehr zu denken, alle Wünsche und Träume waren zerplatzt.

Sie sprechen von einem Bruch und meinen Ihren Unfall am 4. Dezember 2010 bei “Wetten, dass..?”. Seit dem Unfall sind Sie querschnittsgelähmt.

Meine Lebensplanung vor dem 4. Dezember 2010 war gänzlich physisch ausgerichtet. Alle meine Berufswünsche, die ich so in der späten Jugend hatte, alle Perspektiven waren körperlicher Natur. Ich war kurzzeitig Offiziersanwärter im Dienst bei der Luftwaffe, hatte alle Verwendungstestphasen bestanden, Offizierseignungen bestanden und stand kurz davor Pilot zu werden. Die andere Perspektive war Trainer zu werden, weil ich ein Stipendium bekommen hatte an den State University of Illinois als Kunstturntrainer. Später wurde es die Schauspielerei. Ich habe in der französischen Liga geturnt, dort hatte ich Kontakt zum Cirque du Soleil, zu den Talentscouts.

“Wetten, dass…?”: Samuel Koch springt mit Sprungfedern über fahrende Autos, wobei er sich schließlich verletzt. (Quelle: IMAGO / Sven Simon)

Alles Ideen, die in Folge des Unfalls in weite Ferne rückten …

Nicht zuletzt das Schauspielstudium habe ich gemacht, weil dort fechten, reiten und tanzen, steppen und Akrobatik auf dem Lehrplan stand. Bewegung war mein Lebensinhalt, mein Körper war mein Leben. Und von einem Tag auf den anderen war mein Leben ein anderes.

Wie sieht Ihr neues Leben aus?

Heute kann ich wieder erfreulicherweise sagen, dass ich an dem gleichen Punkt bin wie damals zu Zeiten meiner Stürme und Dränge in der Jugend. Ich sage heute wieder: “Ach du meine Güte, ich bräuchte eigentlich sieben Leben, weil es so viel zu entdecken und so viele Abenteuer auf der Welt gibt”. Hinzugekommen ist eine neue Dimension: Ich denke viel mehr an andere als früher. Es gibt so viel Not, es gibt so viel Leid, es gibt so viele Menschen, denen man helfen muss. Man kommt mit einem Leben gar nicht hin, um all das zu tun, was es alles zu tun gäbe.


Quotation Mark


Ich denke viel mehr an andere als früher.


Samuel Koch


Was macht diese Erkenntnis mit Ihnen, verzweifeln Sie an der Wirklichkeit?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein