1. Mai in Berlin: Alle Entwicklungen im Newsblog

11.02 Uhr: Auftaktkundgebung ist gestartet

Es geht los mit den traditionellen Demonstrationen der Gewerkschaften. Am Platz der Vereinten Nationen beginnt die Auftaktkundgebung zum Aufzug “Tag der Arbeit – Kundgebung der Gewerkschaften”. Rund 4.000 Teilnehmende lauschen laut Polizei den ersten Redebeiträgen.

0.50 Uhr: Autos in Neukölln und Moabit brennen

In der Nacht zum 1. Mai sollen in Berlin mehrere Fahrzeuge beschädigt worden sein. In Neukölln wurden laut einem Reporter vor Ort zwei Autos in Brand gesetzt, ein weiteres beschädigt. In Moabit brannten zwei Autos demnach komplett aus.

Eine Polizeisprecherin sprach von einem Brand in der Berlichingenstraße gegen 0.50 Uhr. Demnach war ein Pkw in Brand geraten, die Feuerwehr konnte das vollständige Abbrennen verhindern. Das neben dem Auto abgestellte Fahrzeug wurde ebenfalls beschädigt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Laut dem Reporter stellte die Polizei an den Brandstellen Brandbeschleuniger sicher.

Ein Feuerwehrmann steht in Moabit an einem zerstörten Auto und löscht nach: Das Fahrzeug war aus bislang ungeklärten Ursachen in Brand geraten. (Quelle: Paul Zinken/dpa-bilder)

22.30 Uhr: Mindestens eine Festnahme bei Demo in Kreuzberg

Bei der queerfeministischen “Take back the Night”-Demo in Kreuzberg ist es zu Ausschreitungen gekommen. Neben Flaschenwürfen seien Polizisten am Rande der Demonstration immer wieder mit Schlägen und Tritten angegangen worden, sagte eine Polizeisprecherin. Mindestens eine Frau wurde festgenommen.

Nach Angaben der Polizei waren etwa 3.300 Demonstrantinnen und Demonstranten dabei. Vor allem im vorderen Teil der Veranstaltung war die Stimmung aggressiv. Feuerwerkskörper wurden gezündet und bengalisches Feuer abgebrannt. Mehrfach stoppte die Polizei die Demonstration. Zum Teil nahmen Polizisten Demonstrantinnen Regenschirme ab, die diese als Sichtschutz verwendeten.

21.35 Uhr: Polizei beendet Rap-Konzert

Die Berliner Polizei teilt auf Twitter mit, dass sie im Viktoriapark ein nicht angemeldetes Konzert eines Rappers beendet habe. Um welchen Rapper es sich handelte, schreiben sie nicht.

21.21 Uhr: Flaschenwürfe auf Polizei bei Demo

Die Polizei hat die queerfeministische “Take back the Night”-Demo in Kreuzberg gestoppt. Teilnehmende hätten teilweise Vermummungen angelegt, außerdem seien Pyros gezündet worden, twitterte die Behörde. Aus dem Aufzug heraus seien Flaschen und Pyros auf Einsatzkräfte geworfen worden. Im Verlauf des Aufzugs wurde mindestens eine Person festgenommen, twittert die Polizei.

Auch eine Journalistin des “Tagesspiegel” berichtet von Flaschenwürfen aus der Demo.

18.16 Uhr: Erste Demonstration beendet

Offenbar ohne größere Zwischenfälle ist die Demonstration im Wedding zu Ende gegangen. Die Polizei twitterte, dass der Demozug am Gesundbrunnen angekommen sei und nun beendet sei.

16.34 Uhr: Polizisten aus ganz Deutschland in Berlin

In der Walpurgisnacht ist die Polizei mit 3400 Kräften im Einsatz. Das teilte die Behörde auf Twitter mit. Neben Polizisten aus Berlin seien auch Kollegen aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Schleswig-Holstein und von der Bundespolizei im Einsatz.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein