Aktion der DKMS

„Ich will leben!“ – Armitas Kampf gegen den Blutkrebs


13.02.2025 – 04:33 UhrLesedauer: 1 Min.

Im Oktober tanzte sie noch, heute kämpft sie um ihr Leben: Die 39-jährige Armita hat Blutkrebs. (Quelle: DKMS)

Erst kam die Diagnose, dann die Schock-Diagnose „Blutkrebs“: Armitas Leben hängt am seidenen Faden. Wie der richtige Mensch sie noch retten könnte.

Vor wenigen Monaten war Armitas Leben noch voller Energie und Lebensfreude. Die 39-Jährige tanzte, spielte Tennis und träumte von ihrer nächsten Reise. Doch im Oktober 2024 änderte sich alles schlagartig: Die Diagnose Blutkrebs riss sie aus ihrem aktiven Leben – und stellt sie nun vor den Kampf ihres Lebens.

„Ich bin eine Kämpferin“, sagt die sonst so lebensfrohe Frau, deren Alltag jetzt von erschöpfenden Chemo- und Immuntherapien bestimmt wird. Statt auf dem Tennisplatz oder beim Kickboxen verbringt sie ihre Tage nun im Krankenhaus. Dennoch gibt sie nicht auf: „Auch wenn es gerade sehr schwer ist, blicke ich voller Hoffnung in die Zukunft.“

Doch die Zeit drängt. Armitas einzige Chance ist eine Stammzellspende – und die Suche nach einem passenden Spender gleicht der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen. Die DKMS hat deshalb eine große Online-Registrierungsaktion gestartet. „Mein größter Wunsch ist es, wieder gesund zu werden, zu reisen und die Welt zu entdecken“, sagt die 39-Jährige, während sie auf den einen Menschen hofft, der ihr Leben retten könnte.

Ihre Familie bangt jeden Tag um sie. Der einstige Sonnenschein, der immer für alle da war, braucht nun selbst dringend Hilfe. Unter www.dkms.de/armita können sich Menschen zwischen 17 und 55 Jahren registrieren lassen. Jede einzelne Registrierung erhöht die Chance, dass Armita ihren Lebenstraum doch noch verwirklichen kann.

Aktie.
Die mobile Version verlassen