Bei der Beisetzung des Papstes

Armin Laschet rügt „verstörenden Selfie-Kult“


26.04.2025 – 20:01 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Armin Laschet (Archivbild): Während der Beisetzung des Papstes postete Markus Söder viele Selfies – pietätlos, finden einige Politiker, darunter der auch der Aachener Ex-Kanzlerkandidat. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt)

Auf X sorgt ein Selfie von Markus Söder und Frank-Walter Steinmeier für Empörung. Unpassend fröhlich grinsen die beiden unmittelbar vor der Beisetzung des Papstes in die Selfie-Kamera. Kritik kommt auch von Armin Laschet.

Die Reaktionen von Politiker-Kollegen ließen daraufhin nicht lange auf sich warten. FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann kritisierte auf X etwa: „Beerdigungs-Reiseselfies haben doch etwas recht Würdeloses. Die Beerdigung des Papstes ist nicht das Oktoberfest.“ Auch Linken-Politiker Dietmar Bartsch zeigte sich irritiert: „Eine Spur zu fröhlich für eine Trauerfeier. Finde ich.“ Zahlreiche weitere Nutzer äußerten ähnliche Bedenken und bezeichneten das Verhalten als taktlos.

Einer von ihnen ist der Aachener Politiker und Ex-Kanzlerkandidat Armin Laschet. Auf der Plattform X schreibt er: „So verstörend mancher Selfie-Kult ist, so bewegend sind Bilder der Begegnung von Menschen, die existentiell auseinanderliegen, aber dennoch den Austausch suchen.“

Unter dem Laschet-Post identifizieren die X-Nutzer schnell, wessen Selfie-Kult Laschet als „verstörend“ bechreibt. Ein Nutzer schreibt etwa: „Du hättest ruhig ‚Söders Selfie-Kult‘ schreiben können. Wissen doch alle, wer gemeint ist.“ Eine andere Nutzerin: „So wie Söder und Steimeier meinen Sie?“ Weitere Nutzer posten unkommentierte Screenshots der Selfies von Markus Söders Social Media-Kanälen.

Ein Satire-Account, der sich als Friedrich Merz ausgibt kommentiert unter Armin Laschets Post außerdem: „Armin, Du solltest Markus nicht öffentlich so kritisieren. Nicht Du. Beste Grüße, FM“ Damit spielt der Account zum einen auf die offenen Anfeindungen Söders gegenüber Laschet während Laschets Kanzlerkandidatur an und zum anderen auf Laschets Lacher im Flutgebiet, der 2021 während des Bundestagswahlkampf für Empörung sorgte und als pietätlos eingestuft wurde – ebenso pietätlos wie das Posten fröhlicher Selfies während der Beisetzung eines verstorbenen Papstes.

Aktie.
Die mobile Version verlassen