Konkurrenz für Netflix und Co.

Apple TV+ jetzt auf Android-Smartphones – das müssen Sie wissen


13.02.2025 – 12:40 UhrLesedauer: 2 Min.

Apple TV+: Die App ist ab sofort auch für Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android verfügbar. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Md Mamun Miah/imago)

Nach über fünf Jahren öffnet Apple seinen Streamingdienst für Android-Smartphones und Tablets. Ein strategischer Schritt im Kampf gegen Netflix und Disney+.

Apple hat sein Videostreaming-Angebot erstmals als eigenständige App für mobile Geräte mit dem Betriebssystem Android herausgebracht. Wie das Unternehmen mitteilt, steht Apple TV+ ab sofort im Google Play Store zum Download bereit.

Für Apple bedeutet dieser Schritt eine strategische Neuausrichtung. Der Konzern aus Cupertino hatte Apple TV+ im November 2019 ursprünglich ausschließlich für seine eigenen Geräte wie iPhone, iPad und Apple TV eingeführt. Später folgten Apps für Smart-TVs und Set-Top-Boxen wie Google TV Streamer. Nun ist die Anwendung auch im Google Play Store verfügbar, was die Nutzung auf Android-Smartphones und -Tablets ermöglicht.

Die neue und eigens für Android entwickelte App enthält wichtige Funktionen wie „Weiter ansehen“ und eine Merkliste. Außerdem können Nutzer Filme und Serien nicht nur streamen, sondern auch herunterladen, um sie offline anzusehen. Die App erlaubt Downloads in zwei Qualitätsstufen, wobei sich die Funktion bei Bedarf auch für die Nutzung außerhalb eines WLAN-Netzes deaktivieren lässt.

Einige Funktionen fehlen allerdings noch in der ersten Version der Android-App: So lassen sich Videos derzeit nicht direkt vom Mobilgerät auf einen Fernseher übertragen (Cast-Funktion). Auch der Zugriff auf gekaufte oder geliehene Filme aus Apples Ökosystem ist nicht möglich; dies bleibt weiterhin Geräten des Unternehmens vorbehalten.

Das Abo kostet wie auf anderen Plattformen 9,99 Euro pro Monat und lässt sich über das Google-Bezahlsystem abschließen. Neukunden können den Dienst sieben Tage kostenlos testen. Zudem ist es möglich, ein Abo mit bis zu fünf Familienmitgliedern zu teilen. Der Katalog von Apple TV+ umfasst nach Angaben von „Justwatch“ derzeit 263 Filme und Serien. Damit liegt der Dienst deutlich hinter der Konkurrenz von Netflix (7.967 Titel) und Disney+ (2.860 Titel).

Mit diesem Schritt verfolgt Apple offenbar das Ziel, seine Reichweite zu erhöhen und damit im harten Wettbewerb des Streamingmarktes besser Fuß zu fassen. Apple TV+ ist nicht die erste Android-App des iPhone-Herstellers. Bereits zuvor hatte das Unternehmen seinen Musikdienst Apple Music, die klassische Musikapp Apple Music Classical sowie Hilfsprogramme wie „Move to iOS“ und „Tracker Detect“ für Android veröffentlicht.

Aktie.
Die mobile Version verlassen