„Auf der Suche nach neuen Familien“

Ausgesetzte Hundewelpen suchen ein Zuhause


23.02.2025 – 11:51 UhrLesedauer: 2 Min.

Zwei Hundewelpen im Tierheim (Symbolbild): An der A39 wurden Welpen ausgesetzt. (Quelle: imagebroker/Nataliya_Nazarova/imago-images-bilder)

Anfang Februar wurden sie ausgesetzt, nun suchen sie ein neues Zuhause: vier Welpen aus dem Tierheim Braunschweig.

Allein zurückgelassen: Unbekannte haben Anfang Februar vier Hundewelpen am Rastplatz Herzogsberge an der A39 bei Cremlingen ausgesetzt. Der Tierrettungsnotdienst brachte die Welpen ins Tierheim. Nun sind sie bereit für ein neues Zuhause, wie der Tierschutz Braunschweig auf seinem Instagram-Kanal mitteilt. Sie seien „auf der Suche nach neuen Familien“.

Die Tiere durften in den vergangenen zwei Wochen „erst einmal ankommen“, so die Tierschützer. Sie wurden vom Tierarzt untersucht, geimpft und entwurmt. Es handelt sich bei ihnen um zwei Hündinnen mit rot-braunem Fell und zwei Rüden mit rot-braunem beziehungsweise braun-geflecktem Fell. Es sind Mischlinge, die aber nicht unbedingt zu einem Wurf gehören, mutmaßt das Tierheim. Ihr Alter wird auf etwa 14 Wochen geschätzt. Wenn sie ausgewachsen sind, werden sie voraussichtlich mittelgroß, so die Tierexperten.

Die Welpen waren am 9. Februar dieses Jahres von einer Passantin auf dem Autobahnparkplatz entdeckt worden (wir berichteten). Sie saßen in einer Box. Beamte der Autobahnpolizei sammelten die kleinen Hunde ein und nahmen sie mit auf die Wache. Dort eroberten sie direkt die Herzen der Kollegen, hieß es in einer damaligen Pressemitteilung. Der Tierschutz brachte die vier Hunde anschließend ins Tierheim.

Wer sich für einen der Welpen interessiert, kann sich beim Tierheim melden. Das geht entweder telefonisch unter der Nummer 0531/500007 oder per E-Mail an tierschutz-bs@t-online.de.

Immer wieder werden Hundewelpen an Rastplätzen ausgesetzt. Dabei handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, in schweren Fällen um eine Straftat. Im Dezember schockierte ein Fall an der Autobahn 2.

Aktie.
Die mobile Version verlassen