Ausgedient und nutzlos?

Alte Verbandkästen nicht wegwerfen: Das sind die Gründe


10.02.2025 – 14:51 UhrLesedauer: 2 Min.

Auch nach dem Ablaufdatum noch gut: Verbandkästen müssen zwar regelmäßig erneuert, aber nicht gleich entsorgt werden. (Quelle: IMAGO)

Auch Verbandkästen haben ein Verfallsdatum – aber in den Müll müssen sie dann noch lange nicht. Und das hat gute Gründe.

Ein abgelaufener Kfz-Verbandkasten ist kein Fall für den Mülleimer – im Gegenteil: Er hat noch viel Potenzial. Denn auch wenn er die Anforderungen des Gesetzgebers nicht mehr erfüllt, steckt darin mehr als man denkt. Statt ihn achtlos zu entsorgen, gibt es viele Möglichkeiten, ihn weiterzuverwenden.

Alle fünf Jahre ist ein Verbandkasten zu erneuern. Das schreibt der Gesetzgeber vor – zu Recht, denn Materialien wie Verbände und Pflaster können altern und ihre sterilen Eigenschaften verlieren. Wer ohne gültigen Kasten unterwegs ist, riskiert bei einer Verkehrskontrolle fünf Euro Bußgeld. Doch wohin mit den alten Kästen?

Ein Blick in den Verbandkasten lohnt sich – und zwar bevor der Notfall eintritt. Nutzen Sie abgelaufene Materialien für einen selbst organisierten Erste-Hilfe-Kurs. Studieren Sie das beigelegte Inhaltsverzeichnis, üben Sie mit Familie oder Freunden das Anlegen von Verbänden, oder lassen Sie Kinder spielerisch den Umgang mit Pflastern und Kompressen üben. Kuscheltiere als Übungspatienten machen die Übung auch für die Kleinsten spannend.

Viele Bestandteile eines abgelaufenen Verbandkastens sind erstaunlich vielseitig:

Die leere Box oder Tasche lässt sich ebenfalls gut umfunktionieren – ob als Organizer für Schrauben in der Werkstatt oder als Mini-Apotheke für Ausflüge, wenn sie mit frischen Materialien bestückt wird.

Wer keinen Nutzen für den alten Verbandkasten findet, kann ihn spenden. Organisationen wie das Deutsche Rote Kreuz oder die Johanniter setzen abgelaufene Materialien in Erste-Hilfe-Kursen ein. Eine unkomplizierte Möglichkeit, alten Kästen ein zweites Leben zu schenken – und gleichzeitig Gutes zu tun.

Aktie.
Die mobile Version verlassen