Wahllokale ab 8 Uhr geöffnet

4,3 Millionen Hessen zur Bundestagswahl aufgerufen


23.02.2025 – 07:45 UhrLesedauer: 1 Min.

Wahlschein (Symbolbild): Zwei Kreuzchen müssen die Wählerinnen und Wähler heute am 23. Februar auch in Frankfurt machen. (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa/dpa-bilder)

Es ist so weit: Die Bundestagswahl 2025 steht am heutigen Sonntag an. In Hessen öffnen dafür 5.000 Wahllokale ihre Türen.

Nach einem kurzen Wahlkampf im Winter gilt es nun: Millionen Hessinnen und Hessen können ihre Kreuzchen machen und über die Zukunft der deutschen Politik entscheiden. Etwa 4,3 Millionen Hessinnen und Hessen sind in den 421 Gemeinden des Landes wahlberechtigt.

Rund 5.000 Wahllokale in Hessen öffnen am Sonntag von 8 bis 18 Uhr. Wer am Wahltag verhindert ist, konnte im Vorfeld bereits über die Briefwahl seine Stimme abgegeben. Denn: Seit 2008 ist dafür keine Erklärung besonderer Gründe wie etwa Krankheit oder Geschäftsreise mehr nötig.

Bei der letzten Bundestagswahl 2021 holte die SPD in Hessen mit 30,3 Prozent die meisten Stimmen. Die CDU musste sich mit 27,6 Prozent zufriedengeben. Die Grünen kamen auf 14,6 Prozent, die AfD erhielt 8,7 Prozent der Wählerstimmen. FDP und die Linke kamen auf 9,6 beziehungsweise 4,0 Prozent.

Ihre Kreuzchen setzen dürfen am Wahltag alle Deutschen in den 22 hessischen Bundestagswahlkreisen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Das Mindestalter für die Wählbarkeit als Bundestagsabgeordneter beträgt ebenfalls 18 Jahre. Jeder Wähler und jede Wählerin hat eine Erststimme für einen Kandidaten im jeweiligen Wahlkreis sowie eine Zweitstimme für die Landesliste einer Partei.

Aktie.
Die mobile Version verlassen